Phishing-Attacke auf Postbank-Kunden 

Die Nichtregierungsorganisation "no abuse in internet" (naiin) warnt vor einer aktuellen Phishing-Kampagne gegen Kunden der Postbank. Bei der Beschwerdestelle der Organisation gingen heute mehrere Hinweise dazu ein.

E-Mail mit dem Absender "Postbank"

Postbank-Kunden erhielten E-Mails mit dem Absender "Postbank" und dem Betreff "Wichtige Mitteilung". In ihnen wird eine neue Sicherheitsmaßnahme angekündigt: "Periodisch muss jeder unserer Kunden beweisen, dass seine TAN-Liste sich noch in seinem Besitz befindet. Folgen Sie den von uns vorgeschriebenen Schritten bitte genauestens."

Phishing-Website als Postbank-Webseite getarnt

Die Kunden werden über einen Link zu einer Phishing-Website geleitet. Sie sieht der Postbank-Webseite extrem ähnlich. Dort sollen sie sich einloggen, um die Sperrung der TAN-Liste zu verhindern. So wollen die Internet-Kriminelle an Konto-, PIN- und TAN-Nummern der Kunden kommen.

Naiin hat die Deutsche Postbank bereits über die Phishing-Mails informiert. Kunden, die bereits ihre Daten auf der Phishing-Website eingegeben haben, sollten sich bei ihrer Bank melden.

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Jetzt vergleichen